Luoyang Haocheng Abrasive Tools Co., Ltd
english
français
Deutsch
Italiano
Русский
Español
português
Nederlandse
ελληνικά
日本語
한국
polski
فارسی
বাংলা
ไทย
tiếng Việt
العربية
हिन्दी
Türkçe
bahasa indonesia
Aktueller Firmenfall über
Details der Lösungen
Created with Pixso. Haus Created with Pixso. Lösungen Created with Pixso.

Was sind die verschiedenen Arten von Abrasivmitteln?

Was sind die verschiedenen Arten von Abrasivmitteln?

2025-06-27

Hier ist ein genauerer Blick auf die gängigsten Arten von Strahlmitteln, einschließlich einer kurzen Beschreibung und ihrer typischen Anwendungen in der Oberflächenbearbeitung:

aktueller Firmenfall über [#aname#]

  • Glasperlen: Glas ist kein so aggressives Strahlmittel wie andere Materialien, wie z. B. Stahlkugeln oder Siliziumkarbid. Es ist jedoch eine ausgezeichnete Wahl für Anwendungen, die eine weichere, hellere Oberfläche erfordern. Es eignet sich gut für Anwendungen mit Edelstahl. Glasperlen können auch mehrfach recycelt werden.
  • Aluminiumoxid: Aluminiumoxid zeichnet sich durch seine überlegene Härte und Festigkeit aus. Es findet sich in Anwendungen wie rutschfesten Oberflächen, industriellen Anwendungen als Strahlmittel und als Rohmaterial in feuerfesten Materialien. Aluminiumoxid ist für das abrasive Druckstrahlen fast jeder Art von Substrat konzipiert: Glas, Granit, Marmor und Stahl. Aufgrund seiner Fähigkeit, tief zu ätzen, wird es bei der Vorbereitung von Oberflächen vor dem Lackieren oder Beschichten verwendet.
  • Kunststoffe: Kunststoff-Schleifmittel ist ein trockenes duroplastisches Reinigungsmedium aus zerkleinertem Harnstoff, Polyester oder Acryl. Jede Sorte ist in einer Reihe von Härtegraden und Partikelgrößen erhältlich. Kunststoff gilt im Allgemeinen als das beste Schleifmaterial für die Formreinigung, das Strahlen von Kunststoffteilen oder in Anwendungen, bei denen das Entfernen des Substratmaterials nicht zulässig ist. Zu den gängigen Branchen, die das Kunststoffstrahlen nutzen, gehören Automobil, Luftfahrt, Bootsbau, Elektronik und industrielle Anwendungen.
  • Siliziumkarbid: Siliziumkarbid ist das härteste verfügbare Strahlmittel und somit die beste Wahl für Ihre anspruchsvollsten Oberflächenbearbeitungsanwendungen. Es ist in verschiedenen Farben und Reinheitsgraden erhältlich. Seine primäre Verwendung reicht von gebundenen Schleifwerkzeugen, Läppen, Polieren, Glasätzen bis hin zu allgemeinen Hochleistungs-Strahl-Schneidanwendungen.

aktueller Firmenfall über [#aname#]

  • Stahlschrot & -Grit: Stahl-Schleifmittel ist aufgrund seiner Zähigkeit und hohen Recyclingfähigkeit eine kostengünstige Alternative zu anderen Schleifmitteln. Es kann auf einer Vielzahl von Oberflächen verwendet werden, um Verunreinigungen effektiv zu entfernen, eine Oberfläche für die ordnungsgemäße Haftung einer Endbeschichtung zu strukturieren oder in Kugelstrahlanwendungen (Härten). Die richtige Größe, Härte und Form spielen eine wichtige Rolle bei der Auswahl des richtigen Mediums.
  • Starblast: Starblast™ ist eine abgebautes, lockeres Gemisch aus groben und feinen Staurolith-Sanden mit extrem geringen Siliziumdioxid-Werten, was es zu einem idealen Allzweck-Strahlmittel macht. Es eignet sich perfekt zum Entfernen von Zunder und Korrosion von Stahloberflächen und bietet gleichzeitig einen geringen Staubgehalt für verbesserte Sichtbarkeit.
  • Walnussschalen: Walnussschalen-Schleifmittel ist ein hartes, natürlich vorkommendes Material aus zerkleinerten Walnussschalen. Es ist das härtere der weichen Schleifmittel, erhältlich in einer Vielzahl von Größen zum Strahlen und Polieren weicherer Oberflächen, die durch härtere Schleifmittel beschädigt werden könnten. Typische Anwendungen sind das Polieren von Weichmetallen, Glasfaser, Holz, Kunststoff und Stein. Es kann auch in Trommelvorgängen zum Polieren von Edelsteinen und Schmuck verwendet werden.
  • Maiskolben: Maiskolben-Schleifmittel ist ein granulares Schleifmittel, das durch Zerkleinern des dichten, holzigen Rings eines Maiskolbens in verschiedene Korngrößen hergestellt wird. Es ist das weichere der natürlich vorkommenden Schleifmittel und eignet sich ideal für Reinigungs-, Entgratungs-, Glanz- und Entflaschanwendungen. Zu den gängigen Branchen gehören Schmuck, Besteck, Motorteile, Glasfaser und die Entfernung von Graffiti oder Ablagerungen von Holz, Ziegel oder Stein.